Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heizungen

Wenn sie einmal drin ist nimmt man sie oft nicht mehr wahr, die Heizungsanlage.
Dennoch ist sie das Herzstück unserer Häuser und Wohnungen.

Sie liefert Wärme und ist ausschlaggebend für ein behagliches Wohlbefinden an kalten Herbst- und Wintertagen. Auch freuen wir uns nach langen oder kalten Tagen auf eine schöne heiße Dusche, dies übernehmen natürlich auch unsere Heizungsanlagen.

Unserer Heizungsanlagen sind kleine technische Wunder, welche auch gewartet und gepflegt werden wollen.
Meist fällt dies oft erst auf, wenn die Heizung nicht mehr funktioniert oder das Wasser kalt bleibt. Nach Jahren ohne Wartung können oft die Wärmetauscher von Brennwertgeräten dicht sein,
was wiederum hohe Kosten bedeutet, welche bei regelmäßiger Wartung verhindert werden
könnten.

Sprechen Sie mit uns, gerne können wir Ihnen bei Interesse ein Angebot über einen
Wartungsvertrag, passend für Ihr Heizungssystem anbieten.
Ihr Vorteil Sie müssen sich um nichts mehr kümmern, unser Büro meldet sich selbstständig bei Ihnen und vereinbart mit Ihnen einen Termin der für Sie passt.

Wir betrachten Ihre Heizung bei der Wartung als Ganzes, nicht nur der Brenner wird bei uns
geprüft sondern auch Ihr Ausgleichsbehälter sowie die Heizungsanlage einer Sichtprüfung
unterzogen.